ÖBB Bilanz 2024: Fahrgastrekord bringt leichtes Ergebnisplus

Bei Fahrgästen die Halbe-Milliarde-Marke geknackt
173 Mio. Zug-km: Noch nie so viele Züge auf Österreichs Schienen

Ergebnis vor Steuern bei 114 Mio. Euro
(Wien, 11. April 2025) – Die ÖBB konnten trotz Jahrhunderthochwasser und Wirtschaftsabschwung im Geschäftsjahr 2024 ein stabiles Ergebnis erwirtschaften. Hauptverantwortlich dafür ist die anhaltende Nachfrage nach Bahn & Bus: 511,3 Mio. Menschen sind im vergangenen Jahr mit den ÖBB gefahren. Damit konnte der Rekord aus dem Jahr 2023 noch einmal übertroffen werden – um 17,7 Mio. Fahrgäste bzw. 3,6 % mehr. Das Plus brachte diesmal der Nahverkehr mit einem Zuwachs von +9,8 %. Auch die ÖBB Infrastruktur wächst stetig.

Im Jahr 2024 wurden knapp 172,8 Mio. Zugkilometer gefahren. Das ist ein Plus von 4,2 % gegenüber dem Vorjahr. Die hohe Nachfrage sorgte unterm Strich für ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 113,6 Mio. Euro – ein Plus von 2 Mio. Euro gegenüber 2023 (Vj: 111,6 Mio. Euro).

ÖBB CEO Andreas Matthä: “2024 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen – Stichwort Jahrhunderthochwasser. Aber auch Erfolgen! Ein besonderes Highlight war, dass wir die halbe Milliarde-Marke bei den Fahrgastzahlen geknackt haben. Zusammenfassend kann man also stolz sagen: Noch nie sind so viele Menschen mit den ÖBB gereist und noch nie sind so viele Züge auf Österreichs Schienen unterwegs gewesen.”

Hier finden Sie die Audiodatei zum O-Ton von CEO Matthä.

ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.
Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at