FULA 2025: 39 Teilnehmer aus dem BFV Liezen bei Bewerben in Silber und Gold erfolgreich

Am 7. und 8. März 2025 stand die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring erneut ganz im Zeichen des Funkleistungsabzeichens (FULA). Insgesamt 271 Bewerberinnen und Bewerber stellten sich der Herausforderung – 82 davon in der Stufe Gold am Freitag, 189 traten am Samstag zur Stufe Silber an.

Das FULA ist weit mehr als eine klassische Prüfung. Es stellt einen zentralen Bestandteil in der Ausbildung für den Einsatz- und Übungsdienst dar. Denn ohne funktionierende Kommunikation kann kein Einsatz erfolgreich abgewickelt werden. Das Funkwesen stellt sicher, dass Informationen schnell, korrekt und zielgerichtet übermittelt werden – sowohl im Einsatzfall als auch bei Übungen und sonstigen Tätigkeiten. Die systematische Aus- und Weiterbildung beginnt bereits im Rahmen der Grundausbildung und wird auf Orts- und Bereichsebene vertieft. Mit den Bewerben in Bronze, Silber und Gold erreicht diese Schulung schließlich ihren Höhepunkt.

Im Gegensatz zur Stufe Bronze, die im Rahmen eines Bereichsbewerbs durchgeführt wird, finden die Bewerbe in Silber und Gold ausschließlich an der Landesfeuerwehrschule statt. Dabei steht nicht nur die persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt – auch der Wettbewerbscharakter ist spürbar, schließlich werden die besten Funkerinnen und Funker des Landes gekürt.

Ein starkes Zeichen setzte der BFV Liezen mit insgesamt 39 Teilnehmern beim FULA Silber und Gold, die sich den anspruchsvollen Aufgaben stellten. Besonders erfreulich: OLM Herbert Forstner von der FF Selzthal sicherte sich in der Stufe Gold den Titel des Vize-Landessiegers. In der Stufe Silber erreichte LM d.V. Manuel Putre von der FF Weißenbach bei Haus den hervorragenden dritten Platz.

FULA Gold:

Rang 2 – OLM Herbert FORSTNER – FF Selzthal
Rang 14 – LM Dominik LAIMER – FF Rottenmann
Rang 17 – FM Michael LENHART – FF Admont
Rang 25 – LM Markus JANSENBERGER – FF Trieben
Rang 30 – OLM d.F. Michael PETTER – FF Schladming
Rang 32 – HLM d.F. Heinz FREHSNER – FF Pyhrn
Rang 36 – BM Stefan OEHLINGER – FF Schladming
Rang 38 – HBI Markus PARTEDER – FF Trieben
Rang 40 – OLM d.F. Alexander GÖSSLER – FF Schladming
Rang 42 – OFM Dino MAHNIC – FF Rottenmann
Rang 53 – HLM d.F. Lisa SUCHANEK – FF Stainach
Rang 62 – OFM Patrick LOBERAUER – FF Rottenmann
Rang 71 – OBM d.F. Daniel STARK – FF Rottenmann
Rang 74 – OLM d.V. Michael HUBMANN – FF Selzthal
Rang 79 – HLM Daniel HÖFLENER – FF Schladming

FULA Silber:

Rang 3 – LM d.V. Manuel PUTRE – FF Weißenbach b. Haus
Rang 4 – HBI Johannes HABERSATTER – FF Mandling-Pichl
Rang 9 – HFF Veronique STREICHER – FF Admont
Rang 17 – LM d.F. Johann LANGNER – FF Bämdorf
Rang 20 – LM d.V. Hans Jürgen LIMBERGER – FF Liezen
Rang 24 – LM d.F. Florian BREITFUSS – FF Bämdorf
Rang 30 – OFM Daniel RAINBACHER – FF Öblarn
Rang 40 – FM Michael FALLMANN – FF Palfau
Rang 42 – LM d.V. Hans Jürgen LIMBERGER – FF Liezen
Rang 51 – LM d.F. Tobias KRAKI – FF Pruggern
Rang 52 – LM d.F. Christin FUCHS – FF Weißenbach b. Haus
Rang 54 – OBI Christian EGGER – FF Liezen
Rang 58 – OBI Sebastian EMMER – FF Liezen
Rang 60 – LM Georg SAMY – FF Weißenbach b. Haus
Rang 83 – LM Stefan STOCKER – FF Mandling-Pichl
Rang 102 – ABI Christian DANNER – FF Liezen
Rang 104 – OLM d.F. Jürgen PRILL – FF Liezen
Rang 121 – OBM Bernhard HARTLMAYER – FF Gröbming-Winkl
Rang 132 – OLM d.F. Johann HEISS – FF Gröbming-Winkl
Rang 133 – OLM Andreas KOLB – FF Weißenbach b. Haus
Rang 150 – HFM Harald SCHÖNKLEE – FF Liezen
Rang 158 – OLM d.V. Dominik GANSER – FF Palfau
Rang 175 – HBI Gernot KETTNER – FF Palfau
Rang 186 – LM d.F. Simon SEGGL – FF Weißenbach b. Haus

Bericht: BM d.V. Ronald Haider

Fotos: ©LFV, ABI Gaßner

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at