ÖKB Hauptbezirksverband Liezen – Obmännertagung 2025 in Irdning: Mitgliederentwicklung, Engagement und Ehrungen im Fokus

Vor kurzem fand im feierlichen Rahmen die diesjährige Obmännertagung des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Hauptbezirksverband Liezen in Irdning statt. Unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Funktionäre wurde ein umfassender Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr gegeben, Erfolge hervorgehoben und verdiente Kameraden ausgezeichnet.

Mitgliederstand und Entwicklung

Mit Stichtag 1. Jänner 2025 zählt der Hauptbezirksverband Liezen 4.276 Mitglieder, darunter 214 Frauen – das entspricht einem Frauenanteil von rund 5 %. Positiv hervorzuheben sind erfolgreiche Mitgliederzuwächse in einzelnen Ortsverbänden:

  • Der OV Wörschach konnte unter Obmann Josef Schneeberger innerhalb eines Jahres beeindruckende 72 neue Mitglieder gewinnen – eine außergewöhnliche Leistung, die beispielgebend wirkt.
  • Auch der OV Ramsau unter Obmann Heinz Pitzer verzeichnete einen Zuwachs von 41 neuen Kameraden in den letzten Jahren.

Diese Entwicklungen unterstreichen, wie wichtig engagierte Führungspersönlichkeiten für den Fortbestand und das Wachstum des Verbandes sind.

Wehrdienstberatung zum dritten Mal zentral organisiert

Besonders hervorzuheben ist auch die zentrale Wehrdienstberatung, die 2025 zum dritten Mal für alle Ortsverbände des Hauptbezirksverbandes organisiert wird. In enger Kooperation mit der Garnison Aigen und dem dortigen Kommandanten Obstlt Udo Koller wird jungen Stellungspflichtigen ein direkter Zugang zu Beratung und Informationen ermöglicht – ein Service, der auf große Nachfrage stößt und bundesweit Vorbildcharakter hat.

Leistungen, Veranstaltungen und Gemeinschaft

Im vergangenen Vereinsjahr wurden 52 Aktivitäten durchgeführt – von Bezirksdelegiertentagen, Gedenkveranstaltungen und Landesbesprechungen bis hin zu gesellschaftlichen Veranstaltungen wie der Oldtimer- und Traktorausfahrt in Irdning mit 89 Teilnehmern.

Ehrungen und Auszeichnungen

Ein besonderer Moment war die feierliche Verleihung von Ehrenzeichen und Verdienstkreuzen an besonders verdiente Mitglieder:

Auszeichnungen des Landesverbands:

  • Verdienstkreuz in Bronze: Claudia Ertlschweiger, Petra Wippl, Gerhard Gruber
  • Verdienstkreuz in Gold: Heinz Pitzer, Johann Zach (entschuldigt)
  • Silbernes Ehrenzeichen: Günter Rössler, Ernst Simbürger, OSR Alfred Klafl
  • Goldenes Ehrenzeichen: Ewald Seiringer

Auszeichnungen des Bundesverbands:

  • Verdienstmedaille in Gold: Eduard Heidelmayer, Helmut Reinbacher
  • Verdienstkreuz in Silber: Vzlt a. D. Herbert Kuchar, Andreas Sawka
  • Verdienstkreuz in Gold: Wilhelm Auth

Weitere erwähnenswerte verliehene Auszeichnungen 2024 waren:

  • Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark an BObm Dietmar Zinnebner
  • Sportverdienstmedaille in Gold an BObm Helmuth Radauer für seine beeindruckenden Erfolge im Indoor-Bogenschießen, darunter:
    • 10-facher Österreichischer Meister
    • 2024 Europameister (Fuerteventura, IFAA)
    • 2019 Weltmeister (Neuseeland)

Der amtierende Europameister, ÖKB-BObm Oberes Ennstal und Obmann des OV Stainach, ist ein Aushängeschild des Verbandes – nicht nur durch seine sportlichen Leistungen, sondern auch durch sein unermüdliches Engagement für Kameradschaft und Gemeinschaft.

Starke Basis für die Zukunft

Die Obmännertagung zeigt: Der Hauptbezirksverband Liezen ist gut aufgestellt. Trotz natürlicher Herausforderungen beweist der Verband, wie durch Zusammenhalt, moderne Ansätze wie zentrale Beratungen und herausragendes ehrenamtliches Engagement eine traditionsreiche Organisation zukunftsfähig bleibt.

Fotoquelle: ÖKB / Franz Gruber-Veit

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at