Radfahrer bei Zusammenstoß mit Motorrad schwer verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Leutschach an der Weinstraße, Bezirk Leibnitz. – Am 12. April 2025 kam es auf der B69 in Leutschach an der Weinstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Motorradlenker. Dabei wurde ein 35-jähriger slowenischer Radfahrer schwer verletz

Der 35-Jährige war gegen 15:15 Uhr mit seinem Rennrad auf der B69 in Fahrtrichtung Gamlitz unterwegs, als er auf Höhe des Straßenkilometers 56,80 aus derzeit ungeklärter Ursache plötzlich nach links stürzte. Zur selben Zeit wollte ein 30-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seiner Kawasaki den Radfahrer überholen. Durch den Sturz prallte der Radfahrer mit dem Oberkörper gegen das Motorrad, woraufhin er kurzzeitig das Bewusstsein verlor.

Der Slowene erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte in das LKH Wagna gebracht. Der Motorradlenker blieb unverletzt. Bei beiden Unfallbeteiligten verlief ein durchgeführter Alkomattest negativ.

Balkonbrand in Wohnhausanlage – keine Verletzten

Leoben, Bezirk Leoben. – Samstagnachmittag, 12. April 2025, geriet in einer Wohnhausanlage ein Balkon in Brand. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

Gegen 15:18 Uhr bemerkte ein 70-jähriger Bewohner der Mehrparteienhausanlage Rauchentwicklung auf dem Balkon einer darunterliegenden Wohnung. Der Mann alarmierte umgehend die Feuerwehr. Der betroffene Balkon gehört zu einer 57-jährigen Frau, die sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht in ihrer Wohnung aufhielt und erst telefonisch über den Vorfall verständigt wurde.

Alle Hausbewohner konnten rechtzeitig ins Freie gebracht werden. Verletzt wurde niemand. Aufgrund der hohen Anzahl an Einsatzkräften war eine vorübergehende Sperre des Straßenabschnitts in der Nähe des Mehrparteienhauses notwendig.

Der Brand wurde von den Kräften der Feuerwehr bis etwa 15:30 Uhr gelöscht. Eine Nachkontrolle des Dachbereichs – unterstützt durch den Einsatz einer Polizeidrohne – ergab keine weiteren Glutnester. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch keine gesicherten Angaben vor.

Ein Bezirksbrandermittler übernahm die weiteren Erhebungen zur Brandursache, welche noch andauern.

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Graz, Bezirk Straßgang. – Samstagabend, 12. April 2025, kam es im Kreuzungsbereich Weblinger Gürtel/OBI-Kreuzung zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt.

Gegen 18:30 Uhr war eine 21-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf dem Weblinger Gürtel stadtauswärts unterwegs. Sie wollte bei der Kreuzung auf Höhe Weblinger Gürtel 20 nach Süden abbiegen und folgte dabei den Navigationsanweisungen ihrer 17-jährigen Beifahrerin. Die junge Frau bog bei grün blinkendem Licht bei der dortigen Ampel ab – dabei dürfte sie jedoch den Vorrang des entgegenkommenden Verkehrs missachtet haben.

In der Folge kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 59-jährigen Frau aus Graz, die in Richtung Puntigam unterwegs war. Neben ihr befand sich ihr 63-jähriger Ehemann auf dem Beifahrersitz. Beide Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß über die Kreuzung geschleudert und schwer beschädigt. Ein weiteres Fahrzeug, gelenkt von einem 17-jährigen Deutschlandsberger, wurde dabei seitlich gestreift und leicht beschädigt. Er blieb unverletzt.

Die 21-jährige Lenkerin, ihre Beifahrerin sowie das Ehepaar im entgegenkommenden Fahrzeug wurden mit leichten Verletzungen vom Roten Kreuz in das LKH Graz eingeliefert und ambulant versorgt. Alle unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at