Am Wochenende (12.4.) stand alles im Zeichen der Vegetationsbrandbekämpfung!
In einem umfassenden Stationenbetrieb wurden verschiedene Einsatztaktiken trainiert – praxisnah, fordernd und kameradschaftlich.
Übungsinhalte:
Direkter Löschangriff
Indirekter Löschangriff
Gerätekunde für Waldbrandeinsätze
Zum Abschluss fand eine gemeinsame Abschlussübung statt, bei der das zuvor Gelernte in einem realitätsnahen Szenario angewendet wurde.
Mit dabei waren:
FF Gröbming
FF Pürgg (Übungsleitung & Durchführung)
FF Admont
FF Döllach
FF Lassing
FF Liezen-Stadt
Ein großes DANKE an die FF Pürgg und Kommando des Waldbrandzugs der KHD-Bereitschaft 52/8 für die Organisation und Durchführung dieser top vorbereiteten Übung sowie an alle Kamerad:innen für die tolle Zusammenarbeit!
Quelle: FF Gröbming





