Denkwürdiger Empfang im Hohen Haus: Begegnung mit Weltpräsidenten der Lions im Parlament

In einem Rahmen von besonderer Würde und internationalem Geist durfte die österreichische Leo-Delegation eine herausragende Persönlichkeit des globalen Ehrenamts begrüßen: Der amtierende Weltpräsident der Lions Clubs International, Herr Fabrício Oliveira, beehrte gemeinsam mit seiner Gattin, Frau Amariles Oliveira Catolé do Rocha, das österreichische Parlament mit seiner Anwesenheit.Im neu kreierten Ambiente des Kelsen-Bereiches, umgeben von architektonischer Grandezza und historischer Bedeutung, kam es zu einem anregenden Gedankenaustausch am runden Tisch. Themen waren insbesondere die Eindrücke und Erfahrungen, die das Präsidentenpaar im Rahmen ihrer Europareise sammeln durfte, sowie die fortwährende Bedeutung bürgerlichen Engagements auf internationaler Ebene.

Ein besonders feierlicher Moment ereignete sich, als Florian Tiffner – Sonderbeauftragter des Multidistrikt-Vorstandes und Gestalter des neuen Leo-Österreich-Pins – dem Weltpräsidenten und dessen Gattin das exklusive Abzeichen überreichte. Der Pin zeigt die in Österreich beheimatete Narzissen Blume, kunstvoll verziert mit Strasssteinen und gefertigt in altmetallischer Ausführung. Dieses Symbol der Verbundenheit und kulturellen Identität erweist sich zudem als vortrefflich kombinierbar mit traditioneller Tracht. Die Gestaltung dieses ersten offiziellen Pins für Österreich erfolgte auf Initiative von Präsidentin Natascha Marl, die damit ein bleibendes Zeichen für die kommenden Jahre setzen ließ.Frau Amariles Oliveira Catolé do Rocha nahm das Präsent mit sichtlicher Freude entgegen, lobte dessen filigrane Schönheit und heftete sich den Pin noch vor Ort mit Stolz an. Ihr Dank war ebenso herzlich wie persönlich.

Präsident Oliveira selbst fand bewegende Worte des Dankes für das herausragende Engagement der österreichischen Leo- und Lions-Mitglieder. Seine Rede war nicht nur ein Ausdruck der Wertschätzung, sondern auch ein Aufruf zur Weiterführung gemeinsamer humanitärer Projekte, getragen von Mitgefühl, Solidarität und internationalem Schulterschluss.Dieser Tag wird den Anwesenden als Zeugnis lebendiger Völkerverständigung und tiefer menschlicher Verbundenheit in bleibender Erinnerung bleiben.

Die LEOs helfen dort wo Hilfe benötigt wird und fokussieren sich vor allem auf die jüngere Generation. Gerne können Sie sich dafür unter www.leo-liezen.at melden.

v.l.: Amariles Oliveira, Lion-Präsident Fabrício Oliveira, Akad. Vkfm. Florian Tiffner, Ralf Liegl, M.Sc.
(C) Lions Club Liezen

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at