Bericht LPD Steiermark
Wörschach, Bezirk Liezen.- Am Karfreitag, 18. April 2025, ereignete sich auf der Ennstal Bundesstraße (B320) ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei Männer (33, 41) wurden schwer, eine Frau (45) unbestimmten Grades verletzt.
Aus derzeit ungeklärter Ursache kam es gegen 7.00 Uhr auf Höhe der Ortseinfahrt Wörschach zum Frontalzusammenstoß zweier Pkw. In einem Pkw befand sich eine 45-jährige Ennstalerin. Die Rettung transportierte die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Rottenmann. Im zweiten Pkw befanden sich zwei Kroaten. Diese beiden Männer (33, 41) wurden von den Rettungshubschraubern C99/C14 mit schweren Verletzungen in die Krankenhäuser LKH Salzburg/Klinikum Schwarzach transportiert. Am Unfallort standen neben den beiden Rettungshubschraubern die Feuerwehren Wörschach und Stadt Liezen, vier Einsatzfahrzeuge der Rettung inklusive Notarzt, zwei außer Dienst befindliche Sanitäter, die Straßenmeisterei und die Polizei Irdning im Einsatz. Der Unfallhergang ist derzeit noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen.
Bericht FF Liezen
Einsatzinfo | Schwerer Verkehrsunfall auf der B320 bei Wörschach Ost
Freitagfrüh wurde die Freiwillige Feuerwehr Liezen-Stadt um 6:58 Uhr gemeinsam mit der FF Wörschach zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ennstalstraße (B320) auf Höhe der Abfahrt Wörschach Ost alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren frontal kollidiert – drei Personen wurden dabei schwer verletzt .
Unsere Feuerwehrsanitäter unterstützten gemeinsam mit den Kräften der FF Wörschach die medizinische Erstversorgung direkt an der Unfallstelle. Die Versorgung erfolgte in einem nahegelegenen Carport, unterstützt durch das Rote Kreuz, zwei Notärzte, zwei First Responder sowie zwei Rettungshubschrauber .
Die Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in verschiedene Krankenhäuser gebracht – zwei mit dem Hubschrauber, eine Person mit dem Rettungswagen .
Die B320 war während der Einsatzmaßnahmen gesperrt . Zum Unfallhergang gibt es derzeit noch keine gesicherten Informationen.
Vielen Dank an alle eingesetzten Organisationen für die reibungslose Zusammenarbeit und den engagierten Einsatz!
©FF Liezen

