Passionsspiel in der Pfarrkirche Bad Aussee am Mittwoch, 16.4.2025

Das Passionssingen,das am Mittwoch in der Pfarrkirche St. Paul,in stark verkürzter Form aufgeführt wurde, stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde seinerzeit in einem Privathaus in der „Öfner“ gefunden.
Es kam in die richtigen Hände (Volkskundlerin Dr. Gerlinde Haid) und wurde nicht nur eine „Wissenschaftliche Arbeit“ der Volksmusikforschung in Salzburg, sondern es kam auch eine Kopie ins Kammerhofmuseum Bad Aussee.
Uli Scheck hat diese „Handschriftkopie” „umgemodelt“ und heuer für ein Passionssingen konzipiert.
Mit dabei waren neben Moderator& Textsprecher Peter Gillesberger, die Scola der Pfarre (Leitung Barbara Duschl),die „Lindenmusi“ (Leitung Uli Scheck), der „Viergesang K & K“(Köck & Karner Geschwister) aus dem Sölktal, für den Moritz Pliem (großartiger Organist)einige Melodien des „Kreuzwegs nach St. Leonhard” vierstimmig gesetzt hat,und eben Moritz Pliem an der Orgel.
Ergreifend einfach, einfühlsam und „unter die Haut gehend“ war diese Passionsspielstunde in der Pfarrkirche und ein großer Erfolg für die Zuhörer & Beteiligten, vor allem aber für die Gläubigen aus dem Ausseerland.
Ein großes Dankeschön gilt allen Protagonisten und der Initiatorin Uli Scheck.

© Doris Bittmann

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at