
Raumberg: Wiesenpflege mit der Sense – Kombikurs Mähen & Dengeln
13. Mai/8:30 - 14:30
€30Wer seine Wiesen naturnah pflegen möchte – ganz ohne Maschinenlärm, Benzin und Bodenverdichtung – hat am 13. Mai die Gelegenheit, das Mähen mit der Sense
von Grund auf zu erlernen oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen. Im Kombikurs „Mähen & Dengeln“ mit dem erfahrenen Sensenlehrer Ernst Schoiswohl steht die
bewusste, körpergerechte und effiziente Handhabung der Sense im Mittelpunkt. Ob Landwirt, Hobbybauer oder Gartenbesitzer – dieser Kurs richtet sich an alle, die
sich für nachhaltige Landschaftspflege mit Tradition interessieren. Die Teilnehmer lernen das richtige Einstellen der Sense, den ergonomischen
Bewegungsablauf beim Mähen sowie das Dengeln und Wetzen – essenzielle Techniken für eine dauerhaft scharfe Schneide. Ziel ist nicht nur ein gepflegter
Grasschnitt, sondern auch eine rückenschonende und kraftsparende Arbeitsweise. „Wenn man richtig sensenmäht, dann muss man sich dabei ausruhen“, bringt es Ernst
Schoiswohl auf den Punkt. Der Kurs findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt und beginnt um 08:30 Uhr, das Ende ist gegen 14:30 Uhr geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt € 30,- und ist vor Ort zu entrichten. Sensen und Dengelwerkzeug werden zur Verfügung gestellt, eigene Geräte dürfen gerne mitgebracht werden. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist bis spätestens 6. Mai 2025 per E-Mail an markus.herndl@raumberg-gumpenstein.at erforderlich.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die mit Muskelkraft, Feingefühl und dem Wissen um traditionelle Techniken zur Pflege unserer Kulturlandschaft beitragen möchten.